Welches Kind träumt nicht davon, Abenteuerstimmung in sein Zimmer zu bringen und einen ganz besonderen Ort für sich zu haben? Und Zelten ist ja immer mit Spannung, vielen aufregenden Dingen und Möglichkeiten zum Verstecken verbunden. Mit Spielzelten können Kinder ihr eigenes kleines Reich erschaffen, in dem sie sich entweder alleine mit ihrem Spielzeug beschäftigen oder mit anderen Kids gemeinsam tolle Abenteuer erleben können. Spielzelte und Tipis verwandeln auch Ihr Kinderzimmer in eine kleine, wunderschöne Spielwelt für Entdecker und Abenteurer!

Die beliebtesten Spielzelte und Tipis fürs Kinderzimmer

Für jedes Kind das passende Spielzelt

Spielzelt in Kinderzimmer
Ein Spielzelt verwandelt das Kinderzimmer in eine Abenteuerlandschaft (© Yuri-U – stock.adobe.com)

Spielzelte gibt es in den vielfältigsten Formen, Farben und Materialien, für drinnen und draußen. Die Bandbreite reicht vom schmalen Kriechtunnel über das klassische Häuschen, den lebendigen Bauernhof und das bunte Bällebad bis hin zur prunkvollen Festung. Beliebt sind auch Zelte mit Elementen aus Kinderfilmen und -serien oder Spielzelte in niedlichen Tierformen. Mädchen erschaffen vielleicht in Schlössern nachempfundenen, reich verzierten Prinzessinnenzelten gerne ihre eigene Märchenwelt oder spielen Familie, Jungen bevorzugen eher das actionreiche Toben in Indianerzelten, Ritterburgen oder Feuerwehrhäusern. Höchst unterschiedlich für jedes Interesse und Alter designt und bedruckt und mit vielen dekorativen Details versehen, gibt es für jede Spielidee das passende Zelt, ganz nach den individuellen Vorlieben und Wünschen Ihrer Kinder.

Worauf es ankommt

Tipi Zelt mit Kissen in einem Kinderzimmer
Kleines Indianerzelt fürs Kinderzimmer (© Yuri-U – stock.adobe.com)

Da sie einfach zu handhaben sind und jederzeit überall aufgebaut werden können – auch von den Kindern selbst –, sind Spielzelte ideal geeignet, um bei Ihren Kids Kreativität und Abenteuerlust zu wecken und ihnen ein eigenes kleines Haus zu bieten, in das sie sich immer zurückziehen können, wenn sie gerade ungestört sein oder träumen möchten. Ist das Zelt mit ausreichend Platz für Spielsachen ausgestattet, kann Ihr Kind dorthin alles mitnehmen, was es mag und so die verschiedensten Situationen nachspielen.

Um Ihren Kleinen lange Freude zu bereiten, ist es wichtig, ein qualitativ hochwertiges Spielzelt idealerweise aus festem und dennoch weichem Stoff zu wählen, an dem sich die Kinder nicht verletzen können, das stabil ist und unbeschadet stehen bleibt, wenn es im Zimmer einmal etwas wilder zugeht und herumgetollt wird. Auch groß genug sollte das Zelt sein, damit Ihr Kind darin auch Besuch von Geschwistern oder Freunden bekommen kann. Dank der Vielfalt an Formen und Größen findet sich leicht für jedes Kinderzimmer und Geschmack das ideale Zelt – von zuckrig-süß über traditionell und neutral bis hin zu abenteuerlich-cool.

Besonders beliebt – Das Tipi

Tipi Spielzelt vor Wand mit Bergmotiv
Die Indianer sind los! Ein Tipi eröffnet die tollsten Möglichkeiten zum Spielen und Toben (© Yuri-U | stock.adobe.com)

Wohl eine der bekanntesten Zeltarten und der Klassiker unter den Spielzelten ist das Tipi. Der Name bezeichnet ein Zelt der Indianer Nordamerikas, das aus einem hölzernen Gestell aus Stangen besteht, die mit einer Plane überdeckt werden. Das traditionelle Tipi hat eine etwa kreisrunde Grundfläche, in deren Mitte sich in der Regel eine Feuerstelle befand, die im Alltag einer Indianerfamilie den Lebensmittelpunkt bildete. Kindgerecht interpretiert und dekoriert ist das Tipi ein variantenreiches und fantasievolles Spielzelt, mit dem die unterschiedlichsten Rollenspiele möglich sind. Naheliegend ist es natürlich, mit einem Tipi die aufregende Atmosphäre des Wilden Westens ins Kinderzimmer zu bringen, Ihre Kinder rund um das und im Zelt Indianer und Cowboy spielen zu lassen. Aber das Tipi ist ebenso perfekt geeignet für Vater-Mutter-Kind-Spiele, zum Verstecken und für vieles mehr – Ihren Kindern wird sicher so einiges einfallen, abwechslungsreiche Spielstunden ohne Langeweile sind mit einem Tipi garantiert.

Unkomplizierter Aufbau

Aufgrund ihrer Kegelform sind Tipis für Kinder leicht und schnell aufzubauen und beliebig mit Deko erweiterbar – sei es durch Schmückendes außen auf dem Zeltstoff oder Dinge innen im Zelt, die das kleine Reich Ihrer Kinder zu einem besonderen Ort machen, passend zum jeweiligen Spiel. Hat das Tipi eine schlichte Plane, kann Ihr Kind seiner Kreativität freien Lauf lassen und diese selbst gestalten, bemalen oder bekleben. Im Zelt kann es sich mit kuscheligen Decken und Kissen gemütlich einrichten und mit Zubehör sein eigenes Heim erschaffen.
Geben Sie Ihren kleinen Abenteurern mit einem Tipi oder einem anderen Spielzelt einen einzigartigen Platz zum Spielen und Wohlfühlen, der Rückzugsmöglichkeit und Erlebnisort zugleich ist!

Spielzelte und Tipis selber bauen

Cooles Kinderzelt mit gemütlichen Kissen
Cooles Kinderzelt in wunderschöner Berglandschaft (© Yuri-U – stock.adobe.com)

Zu kompliziert, zu teuer und aufwendig? Weder noch. Die benötigten Materialien sind günstig und überschaubar. Und wenn man sich etwas Mühe gibt, gelingt der Bau mit nur wenigen Werkzeugen auch den Eltern die handwerklich keine besondere Begabung haben. Wie das geht verraten wir ausführlich in unseren Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Natürlich bekommt ihr dort auch Baupläne für unterschiedliche Modelle und Varianten. Die Vorteile liegen auf der Hand. Zum einen sind die Kosten deutlich niedriger, zum anderen kann man selbst über Muster und Farben bestimmen und mit etwas Geschick und Kreativität auch selbst kleine Modifikationen und Veränderungen vornehmen, dass das Kinderzelt garantiert in jedes Zimmer perfekt passen. Ob es sich nun um ein Spielzelt mit Tunnel, eines für die kleine Prinzessin, den wagemutigen Piraten oder ein cooles Bällebad handelt. Alles ist machbar!