Schiffe, Schätze, Seemannsgarn und coole Typen – Piraten und die Geschichten von ihnen faszinieren. Und da die richtige Kinderzimmergestaltung oft gar nicht so einfach ist, Schlaf-, Spiel- und Aufbewahrungsmöglichkeiten dabei gemütlich und spannend zugleich kombiniert werden müssen, bietet ein Abenteuerparadies im Piratenlook vielfältige Möglichkeiten für Mädchen und Jungen. Lassen Sie Ihre Kinder im eigenen Piratenzimmer das Flair der Weltmeere entdecken und dabei die tollsten Abenteuer bestehen. Wie man ein Kinderzimmer im Piratenlook einrichtet, worauf es wirklich ankommt und was auf keinen Fall fehlen darf, verraten wir in diesem ultimativen Guide.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Was auf keinen Fall fehlen darf
- 2 Kinderzimmer Set oder selber kreativ werden?
- 3 Hier ist das coolste Piraten Kinderzimmer Komplett Set
- 4 Willkommen im Abenteuerland für fesche Piraten
- 5 Das Piratenbett wird zum Piratenschiff
- 6 Accessoires & Textilien
- 7 Geeignetes Spielzeug für kleine Seeräuber
- 8 Einrichtung und Kindermöbel im Piratenlook
- 9 Aufbewahrung
- 10 Hängematte
- 11 Wandgestaltung
- 12 Der richtige Boden
- 13 Deko
- 14 Piratenkostüme für riesigen Spielspaß
Was auf keinen Fall fehlen darf
Letzte Aktualisierung am 29.12.2020 um 07:48 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Kinderzimmer Set oder selber kreativ werden?
Braucht man ein Komplett Set? Zu einem Kinderzimmer Komplett Set gehören für gewöhnlich ein Bett, eine Kommode und ein Kleiderschrank. Neben dieser Basiskonfiguration sind oft auch weitere Kindermöbel aus derselben Serie erhältlich. Ein Schreibtisch zum Beispiel. Ist man allerdings auf der Suche nach einem Themenzimmer – ob für kleine Prinzessinnen, Feuerwehrmänner oder Piraten – hat man nur eine sehr kleine Auswahl an Komplett Sets. Oft sind diese sehr kostspielig und es stellt sich die Frage, ob man nicht lieber selbst kreativ werden sollte.
Die angeschafften Möbel begleiten das Kind dann jahrelang. Aber will das Kind jeden Tag Pirat sein? Vielleicht will der Nachwuchs irgendwann lieber ein Superheld sein oder wird zum größten Dinofan. Hat man dann alle Kindermöbel im Piratendesign wird es schwierig, den Raum in ein Dinozimmer umzuwandeln.
Wenn man die Sache angeht hat man an sich zwei Möglichkeiten:
- #1 Komplett Set oder Möbel im Piratendesign
Kindermöbel im Piratenlook kaufen. Ob im Set oder einzeln, sie bilden das Fundament des Kinderzimmers und verleihen ihm ultimatives Flair. Eine Hand voll Dekoelemente und Accessoires runden das Gesamtbild ab und es entsteht ein kleines Südseeparadies für kleine Piraten. - #2 Klassisches Kinderzimmer zum Piratenparadies machen
Man stattet das Kinderzimmer mit neutralen Kindermöbeln aus und spart damit Geld. Außerdem beschränkt man sich auf Wandgestaltung und Dekoelemente die sich jederzeit wieder entfernen lassen. Man bleibt was die Gestaltung des Raumes anbelangt also flexibel. Die Möbel lassen sich mit entsprechenden Aufklebern verzieren und das Bett kann man zusätzlich mit selbstgebauten Holzverkleidungen und einem selbstgebastelten Segel zum Piratenschiff umbauen.
Wofür man sich entscheidet, ist am Ende natürlich individuell und eine Zeit- und Kostenfrage. Wir empfehlen, als Grundlage ein echtes Piratenbett zu kaufen und den Rest des Zimmers einfach mit kreativen Ideen aufzupeppen. Kleiderschrank, Kommode und andere Möbelstücke bleiben hierbei unberührt oder werden entsprechend so gestaltet, dass man sie jederzeit wieder zum klassischen und vor allem zeitlosen Möbel umfunktionieren kann.
Hier ist das coolste Piraten Kinderzimmer Komplett Set
- Braun
- Melaminbeschichtete Spanplatten
- siehe Beschreibung
- Die Lieferung erfolgt über Speditionsversand, frei Bordsteinkante. Ihre Ware erreicht Sie sicher verpackt auf einer Einwegpalette. Die Palette verbleibt bei Ihnen.
- zerlegt im Karton
Letzte Aktualisierung am 14.03.2020 um 13:24 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Willkommen im Abenteuerland für fesche Piraten

Für ein insgesamt ruhiges Raumklima mit maritimer Atmosphäre, die eigene kleine Kajüte Ihres Nachwuchses, sorgen etwa ein Fußboden aus mittelblauem oder -braunem Holz und Wände in Beigetönen, individuell verschönert durch eine von den Kindern selbst kreativ mitgestaltete Motivtapete – wie eine Schatz- oder Seekarte mit Wracks versunkener Schiffe und geheimnisvollen Orten.
Das Piratenbett wird zum Piratenschiff
Platzsparend an die Wand gestellt, kann ein Bett in Form eines Piratenschiffs oder Schiffsrumpfs den Ruhepol des Raumes bilden, von dem aus sich eine abwechslungsreiche Spielwelt schaffen lässt. Befestigen Sie doch ein Tau an der Zimmerdecke oder spannen Sie es durch den Raum, damit sich Ihr Kind daran schwingend und hangelnd zum Bett bewegen und abends unter eine kuschelige Bettwäsche zum Beispiel mit Fisch- oder Goldmünzenprint schlüpfen kann. Oder basteln Sie einen Ausguck und bringen ihn oben an einem Hochbett mit Strickleiter an.
- Material: Holz MDF / Farbe: rot / braun
- stabile und gute Verarbeitung
- Bug, Kanonenrohre und Piratenlogo farblich dargestellt
- Matratzenmaß: 90 x 200 cm
- Gesamtlänge: 236 cm / Gesamttiefe: 105 cm / Gesamthöhe: 75 cm
Letzte Aktualisierung am 14.03.2020 um 04:24 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Accessoires & Textilien
Spielzeug und Kleidung können ganz piratengetreu in truhenförmigen Holzkommoden und -schränken aufbewahrt, Besonderes in Netzen an der Wand präsentiert werden. Flache Decken- und Wandlampen mit nautischen Elementen bieten gemütliche Beleuchtung. Wandtattoos, an Möbelstücken angebracht
Aufkleber wie Totenkopfflaggen oder Anker, große Sitzkissen, grob gewebte Teppiche, an Segel erinnernde Vorhänge und auch als Deko eingesetzte Bücher mit spannenden Geschichten runden das Piratenzimmer ab – ein erlebnisreicher Abenteuerspielplatz und die ganz persönliche Schatzkammer zugleich.
Geeignetes Spielzeug für kleine Seeräuber
Echte Piratenfans freuen sich ganz besonders über Spielsachen die sich um das aufregende Piratenleben drehen. Besonders angesagt sind kleine Piratenschiffe von Playmobil oder Lego die sich mit Zubehör beliebig erweitern lassen. Auch Inseln sind erhältlich. Auch kleine Piratenbücher und Hörspiele kommen gut an und fesseln die kleinen Zuhörer die gebannt lauschen, wenn Mama oder Papa vorlesen oder die angenehme Stimme aus der HiFi-Anlage kommt.
Einrichtung und Kindermöbel im Piratenlook
Bestehende Möbel können mit coolen Möbelstickern aufgepeppt und dem Thema des Kinderzimmers angepasst werden. Etwas teurer wird es, wenn man entsprechende Piratenmöbel kauft. Im Grunde genommen kann man aber auch vieles, was man auf dem Dachboden, im Keller oder dem Wohnzimmer herumstehen hat, einfach in das Raumkonzept einpflegen. Obstkisten, alte Schränke und dergleichen passen perfekt in den Raum und ergeben ein stimmiges Gesamtbild.
Aufbewahrung
Stauraum ist im Kinderzimmmer das A und O. Besondere Akzente kann man mit einzelnen Schmuckstücken setzen. Eine Schatzkiste darf natürlich nicht fehlen! Vielleicht hat der ein oder andere eine alte Holztruhe im Keller oder auf dem Dachboden herumstehen ohne zu wissen, was er damit anfangen soll. Am besten, man schafft sie ins Piratenzimmer! Den Look kann man natürlich entsprechend überarbeiten und bei Bedarf einen neuen Anstrich verpassen oder einen stilechten Verschluss aus Eisen anbringen. Diese Truhen sehen nicht nur toll aus, sondern bieten darüberhinaus auch noch jede Menge Stauraum, den man für Bettwäsche, Decken & Co nutzen kann – oder aber ihn dem Nachwuchs überlassen. Dann fungiert die Truhe als Schatzkiste, in der man Spielsachen und andere Kleinigkeiten verstauen kann. So lässt sich die Kiste auch wunderbar ins Spiel integrieren und sorgt nachhaltig für Freude im Kinderzimmer.
Hängematte
Besonders cool sind Hängematten. Sie passen perfekt zum Themenzimmer und werden von Kindern in der Regel sofort ins Herz geschlossen. Man kann darauf herumlungern und relaxen, einfach ein Buch durchblättern, ein Nickerchen machen oder sie aktiv ins Spiel einbeziehen. Immerhin soll den kleinen Piraten auch ein bisschen Ruhe gegönnt werden auf hoher See!
Wandgestaltung
Wandtattoos und Wandsticker eignen sich perfekt, um eine Kulisse zu schaffen, die zum Träumen und Spielen einlädt und Welten schafft und authentisch in Szene setzt, in denen die Kleinen die tollsten Abenteuer bestehen können.
Der richtige Boden
Am authentischsten ist sicher ein Holzboden, der im Idealfall einen dunklen Teint hat, welcher an ein Piratenschiff erinnert. Nussbaum ist perfekt – wenn man ohnehin gleich einen neuen Boden verlegen möchte. Der Farbton ist zudem zeitlos und lässt sich mit allen erdenklichen Farben kombinieren. Auch im Jugendzimmer kann man ihn später einfach im Raum belassen, auch wenn Einrichtung und Gestaltung sich grundlegend ändern sollten, wovon auszugehen ist. Mit einem Spielteppich der zum Zimmer im Piratenlook passt, kann man kleine, weiche Inseln schaffen, auf denen es sich gemütlich spielen lässt.
Deko
Mit das wichtigste Element im Piratenzimmer ist die Deko. Sie verleiht dem Raum den unverwechselbaren Charme und macht ihm am Ende zu dem, was man aus ihm machen möchte – ein Piratenzimmer. Wenn man nur ein überschaubares Budget zur Verfügung hat, kann man mit etwas Kreativität sehr viel erreichen. Vieles lässt sich auch ganz einfach selber machen. Zudem macht dies auch noch viel Spaß. Auch den Kindern, die sich gerne in die Bastelarbeiten einbeziehen lassen. Die Kinderzimmer Deko macht sich besonders gut an den Wänden, in oder auf den Möbeln und sorgt für die Atmosphäre.
Piratenkostüme für riesigen Spielspaß
Piratenverkleidung sorgt bei Rollenspielen für noch mehr Spielspaß – vor allem, wenn man ein oder mehrere Geschwisterchen hat oder die Freunde zu Besuch kommen. So können sich die kleinen Abenteurer stundenlang selbst beschäftigen, Charaktere erfinden und in ganz neue Rollen schlüpfen.
